Immobilienbewertung Oberallgäu
Kostenlos - Unverbindlich - Professionell
Eine professionelle Wertermittlung und der dadurch berechnete marktgerechte Angebotspreis sind die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Immobilienverkauf im Allgäu. Als Immobilienverkäufer wollen Sie schließlich weder Ihre Immobilie unter Wert verkaufen, noch einen falschen Preis ansetzen, wodurch sich der Verkauf verzögert, Kaufpreisverhandlungen erschwert werden und das Objekt letztendlich einen Preisverlust erleiden kann.
Bei der Preisermittlung einer Immobilie sind viele Faktoren bedeutungsvoll: Lage des Objektes, Größe, Baujahr und Zustand sowie die aktuelle Marktsituation in der Region und der entsprechende Sachwertfaktor sowie viele Weitere. Lutz & Maier Immobilien bestimmt kostenlos den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie. Dies kann für eine erste Einschätzung Online über unser Wertermittlungstool angefragt und anschließend telefonisch besprochen werden sowie auf Wunsch in einer ausführlichen Wertermittlung nach persönlicher Besichtigung und Beratung vor Ort stattfinden. Bei unserer professionellen Immobilienbewertung berechnen wir je nach Objektart und vorliegenden Daten den Marktwert nach dem Ertragswert-, Sachwert- und Vergleichswertverfahren nach ImmoWertV.
Welche Möglichkeiten der Immobilienbewertung stehen zur Wahl?
Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren findet in der Regel bei selbstgenutzten Immobilien, also z.B. Einfamilienhäusern Anwendung. Der Sachwert bemisst sich nach den Herstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten sowie der entsprechenden Alterswertminderung. Gleichzeitig spielt der Sachwertfaktor eine entscheidende Rolle und spiegelt zusammen mit dem Bodenrichtwert den wohl wichtigsten Faktor bei der Bewertung einer Immobilie wieder: "Lage, Lage Lage".
Ertragswertverfahren
Das Ertragswertverfahren wird immer dann gewählt, wenn bei dem zu bewertenden Objekt der dauerhaft erzielbare Ertrag im Vordergrund steht. Dazu zählen alle Arten von Renditeobjekten wie z.B. Mehrfamilienhäuser, vermietete Eigentumswohnungen aber auch Gewerbeimmobilien. Vereinfacht gesagt ist der Ertragswert der Barwert der zukünftigen Überschüsse aus Ertrag und Aufwand.
Vergleichswertverfahren
Beim Vergleichswertverfahren wird der Marktwert von tatsächlich realisierten Kaufpreisen ähnlich gearteter Immobilien in Lage, Nutzungsart etc. abgeleitet. Dies kann sich insbesondere in kleineren Allgäuer Gemeinden schwierig gestalten, da oftmals nicht genügend Vergleichsobjekte und somit keine ausreichenden Werte und repräsentative Daten vorliegen.
Gerne bieten wir Ihnen auch den Verkauf Ihrer Immobilie im Allgäu mit unserem Rundum-Service an. Vereinbaren Sie dazu gerne eine unverbindliche Verkaufsberatung mit uns.
Wer den Verkauf seiner Immobilie plant, benötigt eine Bewertung, um einen realistischen Verkaufspreis für das Objekt anzusetzen und seine Immobilie zum bestmöglichen Preis zu verkaufen, aber auch, um potenziellen Käufern einen realistischen und angemessenen Preis anzubieten. Eine professionell erstellte Wertermittlung bietet eine solide Grundlage für Preisverhandlungen mit potenziellen Käufern, da diese eine höhere Akzeptanz erhält als ein vom Verkäufer geschätzter Preis.
Ihre Immobilie gibt es nur einmal! Genau deshalb sollte auch die professionelle Wertermittlung sowie die Vermarktungsstrategie individuell auf Ihr Objekt angepasst werden.
Fordern Sie hier eine kostenlose und unverbindliche Marktpreisanalyse für Ihre Immobilie im Allgäu an.